Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Rubus ulmifolius SCHOTT

Syn.: Rubus discolor WEIHE & NEES

Rubus legionensis GAND.

Rubus valentinus PAU

(= Mittelmeer-Brombeere, Sand-Brombeere)

Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (gesamtes Gebiet), Balearen, Frankreich, Benelux-Staaten, Deutschland (ursprünglich nur bei Aachen; sonst eingebürgert oder eingeschleppt), Schweiz, Italien (alle Regionen und Inseln), ehemaliges Jugoslawien, Türkei?, Lybien?, Tunesien, Algerien, Marokko und Makaronesien; eingeschleppt in Dänemark, auf den Britischen Inseln, in Österreich?, Südafrika, Australien, in den USA, in Chile, Argentinien und Brasilien

Lichtungen und Rand von Wäldern, Rand von Wegen und Bächen sowie Schluchten; auf frischen Böden aller Substrattypen, gern auch auf warmen, trockenen Böden; planar bis montan

(IV)VI-VIII(IX)

Rosaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Costa Verde / Ribadesella, 22.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Lagoa de Óbidos, 16.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Lagoa de Óbidos, 16.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Lagoa de Óbidos, 16.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Lagoa de Óbidos, 16.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Costa Verde / Ribadesella, 22.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Costa Verde / San Vicente de la Barquera, 04.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Lagoa de Óbidos, 16.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Lagoa de Óbidos, 16.05.2022: